Clubhaus belegt, Hauptversammlung AS Vaurien
Abnahme von Prüfungen zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine „See“ und „Binnen“.
Prüfungsbeginn: 18.00 Uhr
Nutzen Sie bitte den Parkplatz auf dem Clubgelände des Segel-Club Ville e.V.
Die Anmeldung zu allen Führerschein- und Fortbildungskursen der Sportbootschule-Erftstadt (Binnen – Küste – Hochsee) ist in der Regel donnerstags, zwischen 19.00 und 20.00 Uhr, im Clubhaus des Segel-Club Ville e.V, 50374 Erftstadt-Liblar, Wassersportallee 1, möglich. (Bitte Ausnahmen beachten! Aktuelle Termine: siehe „Kalender“)
Bitte nutzen Sie den Parkplatz auf dem Clubgelände des SCV!
Die Ausbildungsleiterin, Frau Ulrike Wirtz, berät Sie persönlich und individuell über die verschiedenen amtlichen Sportbootführerscheine. Sie erhalten umfassende Informationen zu den jeweiligen Theorie- und Praxisausbildungen der Sportbootführerscheine „Binnen“ – „See“ und „Sportküstenschifferschein“.
Beginn der Praxisausbildungen „Binnen“ und „See“ ist sofort möglich und Termine können direkt vor Ort vereinbart werden.
Die praktische Segel- und Motorbootausbildung für den „Binnenführerschein“ wird auf dem Liblarer See durchgeführt und die zum Erwerb des „SBF-See“ auf dem Rhein.
Zu den weiteren Angeboten der Sportbootschule-Erftstadt gehören:
– Motorboottraining auf dem Rhein.
– Ausbildungs- und Urlaubstörns auf Segelyachten im Mittelmeer.
– Hafen- und Skippertraining auf dem Ijsselmeer.
Hier der Link zum Anmeldeformular:
https://www.segelclubville.de/wp-content/uploads/2010/02/Anmeldeformular-Wintersaison-201819.pdf
Hier der Link zum Anmeldeformular:
https://www.segelclubville.de/wp-content/uploads/2010/02/Anmeldeformular-Wintersaison-201819.pdf
Theoriekurs I/2019
- Theorieausbildung zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine „See“ und „Binnen“
- SBF-Binnen für Motor- und/oder Segelboote
- SBF-See nur für Motorboote
Informationsabend: 11. März 2019, um 19.00 Uhr, in der Gottfried-Kinkel-Realschule, 50374 Erftstadt-Liblar, Jahnstr. 1
Anmelde- und Informationsunterlagen fordern Sie bitte vorab bei der Ausbildungsleiterin, Frau Ulrike Wirtz, E-Mail: segelschule@segelclubville.de, an.
Abnahme von Prüfungen zum Erwerb der amtlichen Sportbootführerscheine „See“ und „Binnen“.
Prüfungsbeginn: 18.00 Uhr
Nutzen Sie bitte den Parkplatz auf dem Clubgelände des Segel-Club Ville e.V.
Die Anmeldung zu allen Führerschein- und Fortbildungskursen der Sportbootschule-Erftstadt (Binnen – Küste – Hochsee) ist in der Regel donnerstags, zwischen 19.00 und 20.00 Uhr, im Clubhaus des Segel-Club Ville e.V, 50374 Erftstadt-Liblar, Wassersportallee 1, möglich. (Bitte Ausnahmen beachten! Aktuelle Termine: siehe „Kalender“)
Bitte nutzen Sie den Parkplatz auf dem Clubgelände des SCV!
Die Ausbildungsleiterin, Frau Ulrike Wirtz, berät Sie persönlich und individuell über die verschiedenen amtlichen Sportbootführerscheine. Sie erhalten umfassende Informationen zu den jeweiligen Theorie- und Praxisausbildungen der Sportbootführerscheine „Binnen“ – „See“ und „Sportküstenschifferschein“.
Beginn der Praxisausbildungen „Binnen“ und „See“ ist sofort möglich und Termine können direkt vor Ort vereinbart werden.
Die praktische Segel- und Motorbootausbildung für den „Binnenführerschein“ wird auf dem Liblarer See durchgeführt und die zum Erwerb des „SBF-See“ auf dem Rhein.
Zu den weiteren Angeboten der Sportbootschule-Erftstadt gehören:
– Motorboottraining auf dem Rhein.
– Ausbildungs- und Urlaubstörns auf Segelyachten im Mittelmeer.
– Hafen- und Skippertraining auf dem Ijsselmeer.
Der Vorstand lädt turnusgemäß ein zu Mitgliederversammlung mit Wahlen des Vorstands.
Anträge zur Mtigliederversammlung können gemäß Satzung bis zum 1. März 2019 an
die Geschäftsstelle gesendet werden:
Aus unserer Satzung:
§ 16 Anträge an die Mitgliederversammlung
(1) Anträge an die Mitgliederversammlung kann jedes stimmberechtigte Mitglied stellen.
Sie sind spätestens zwei Wochen vor dem Termin der Mitgliederversammlung dem Ersten Vorsitzenden oder der Geschäftsstelle schriftlich einzureichen. Sie sollten einen klar und knapp formulierten Antrag und eine kurze Begründung enthalten.
Stephan Weiser