Der SCV in der Segel-Bundesliga
Seit 2014 segelt der SCV in der Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL) gegen andere Top-Vereine aus ganz Deutschland. Die 18 besten Vereine kämpfen in der ersten Liga um den Titel „Deutscher Meister der Segelvereine“. Der SCV hat 2021 den Klassenerhalt für die zweite Liga über den Weg der Relegation erfolgreich geschafft und strebt für die kommende Saison 2022 einen Platz im Mittelfeld an.
Wir freuen uns über weitere Segler und Seglerinnen, die bei diesem einmaligem Regattaformat mitmachen wollen.
Danke an unsere Sponsoren, die das Team tatkräftig unterstützen:
GVG Rhein Erft (GVG Rhein Erft)
Weitere Infos gibt es bei:
Willibald Glöckner
segelbundesliga@segelclubville.de
Der SCV-Kader in Aktion:
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Bilder: DSBL, Lars Wehrmann
Ende April fällt endlich der Startschuss für die fünfte Saison der Deutschen Segel-Bundesliga (DSBL). Die 18 besten Segelclubs Deutschlands kämpfen dann an sechs Wochenenden bei Regatten in ganz Deutschland um den heißbegehrten Titel „Deutscher Meister der Segelvereine“. Die Deutsche Segel-Bundesliga wurde 2013 von der DSBL GmbH gemeinsam mit 17 Segelvereinen gegründet.
Hier geht es zum Video zur Saisoneinstimmung.
Termine für die Segel-Bundesliga 2022
Termine folgen in Kürze.
Die Termine der Deutschen Junioren Segel-Liga
Termine folgen in Kürze.
Die Bootsklasse J70
Die J70 ist eine internationale Einheitsklasse, die 2012 auf den Markt gekommen ist. Innerhalb der Klassenvereinigung werden Klassenregatten, Europa- und Weltmeisterschaften ausgetragen. Eingesetzt wird die Bootklasse zudem in der Bundeliga und der Sailing Championsleague.
Links