Schwertzugvogel (SZV)
Der Schwertzugvogel wurde 1960 auf Veranlassung der „YACHT“ von Ernst Lehfeld zunächst als Wanderboot konstruiert. Es ist mit 5,80 m Länge das größte Flottenboot am Liblarer See und eignet sich hervorragend sowohl zum Familiensegeln als auch zum sportlichen Regattasegeln.
Technische Daten
Zweimannjolle in Knickspantbauweise; Verdrängung segelklar min. 230 Kg
Lüa: 5,80 m; Büa: 1,88 m; Tiefg. m. Schwert: 1,10 m;
Segelfläche: Groß: 10,8 m²; Genua: 7,2 m²;
Der SZV im SCV
Die Schwertzugvogelflotte des SCV besteht aus über 30 Booten, die den einzelnen Mitgliedern oder Eignergemeinschaften gehören. Hinzu kommt ein Boot des befreundeten Kölner Yachtclubs sowie ein Clubboot, welches den Mitgliedern, die im Besitz des entsprechenden Bootsführerscheins sind, kostenlos zur Verfügung steht. Es kann über die Flotte ausgeliehen werden. (Kontakt: zugvogel@segelclubville.de). Die Boote liegen in Einzelboxen an schönen Holzstegen im Wasser oder auf Slipwagen an Land, von wo aus sie leicht zu starten sind.
Neben den Freizeitseglern sind „die Schwerter“ im Regattasegeln auf dem eigenen Revier, aber auch auswärts engagiert. Im Jahr 2023 waren der SCV und seine Vereinsanlage sogar Austragungsort der SZV German Open, der inoffiziellen deutschen Meisterschaft der Klassenvereinigung.
SZV Regatten des SCV
Sommerwind (Mai/Jun)
Villewind (Jul/Aug)
Herbstwind (Aug/Sep)
Neben den Ranglistenregatten veranstalten wir zu Saisonbeginn unseren internen Pittermännchen Cup. Außerdem treffen sich Flottenmitglieder fast jeden Samstagnachmittag zum gemeinsamen Segeln. Dies ist eine gute Möglichkeit, sich untereinander auszutauschen und für neue Mitglieder Tipps und Tricks zu erfahren. Einen ersten Kontakt kann man über unsere Mail Adresse aufnehmen.
Interessenten wenden sich bitte an den Flottenobmann:
Stefan Flöter | ![]() |
Technische Daten
Zweimannjolle in Knickspantbauweise; Verdrängung segelklar min. 230 Kg
Lüa: 5,80 m; Büa: 1,88 m; Tiefg. m. Schwert: 1,10 m;
Segelfläche: Groß: 10,8 m2; Genua: 7,2 m2;
Schwertzugvogel-Klassenvereinigung
Im Internet www.schwertzugvogel.org