ancora Opti Cup, Lübecker Bucht

Am 6./7. Mai fand in der Lübecker Bucht der ancora Opti Cup statt. Ausgangspunkt der Regatta war die ancora Marina in Neustadt in Holstein. Gestartet wurde in den 2 Optiklasse A und B.

Leider machten die Windverhältnisse einer Seeregatta keine Ehre. Die erste Wettfahrt am Samstag wurde etwa nach der Hälfte der Strecke abgebrochen, da der Wind vollends eingeschlafen war. Es folgte eine lange Wartezeit von über 2 Stunden, in denen die Optisegler draußen auf der Regattabahn in kleinen ‚Päckchen‘ zusammenlagen und sich die Zeit vertrieben.

Als dann ein schwacher Wind von 2 Bft aufkam wurde die erste Wettfahrt erneut gestartet. Bei dem schwachen und drehenden Wind wurden an diesem Tag noch 4 Wettfahrten gesegelt. Die jungen Segler kehrten so erst gegen 19:30 Uhr vom Wasser zurück.

Tom Krell, der mit Jahrgang 2003 schon zu den älteren und schwereren Startern in der Opti A Klasse zählt konnte bei diesen Bedingungen keine vernünftigen Wettfahrtplatzierungen erzielen.
Der 2te Regattatag zeigte sich mit strahlendem Sonnenschein von seiner besten Seite. Auch der Wind hatte es etwas besser gemeint, wehte er doch konstant mit 2 bis 3 Bft, so dass noch 3 reguläre Wettfahrten absolviert werden konnten. Tom belegte mit einem tollen 6ten Platz seine beste Wertung in der letzten Wettfahrt des Tages. Doch leider konnte der auch damit den verkorksten 1ten Tag nicht mehr ausgleichen und landete am Ende auf Platz 17 von 29 Startern.

Ben Krell, Jhg. 2007, kamen die schwachen Windverhältnisse eher entgegen. Ihn beeindruckten vor allem die großen Distanzen auf dem Wasser bei seiner ersten Regatta auf der Ostsee.
Mit konstanten Wettfahrtergebnissen belegte er Platz 20 von 41 Startern in der Opti B Klasse.

Bericht und Bild: Fam. K

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.