KUS – Projekt 2017 / Jules Segeltörn

Liebe Segelfreunde,

unsere Clubkameradin Jule ist wieder zu Hause! Sie ist nach Ihrem halbjährigen Törn mit insgesamt ca. 12.400 sm, auf dem Dreimaster „Thor Heyerdal“, am 25.4.2017 wieder wohlbehalten in Kiel eingetroffen. Die Thor hatte am 15.10.2016 gg.11:00 den Hafen von Kiel verlassen und ist durch den Nordostseekanal nach Brunsbüttel motort. Entlang der deutsch niederländischen Küste segelten die Schüler dann zur SW-Küste Englands, nach Faulmouth und hatten dort ab dem 18.10 den ersten Landaufenthalt.

Am 20.10. stachen sie wieder in See..Kurs Teneriffa. Am 5.11. liefen sie in den Hafen von Santa Cruz de Tenerif ein, es folgte der 2. Landgang.

Am 13.11. stellten Sie sich dann Ihrer grossen Aufgabe, der Atlantiküberquerung mit ..Kurs Karibik.

Im Einzelnen..
13.11 Auslaufen Santa Cruz de Tenerif
03.12-07.12 1. Schiffsübergabe
07.12 Ankunft St. Vincent and the Grendines
15.12 Einlaufen Grenada
18.12 Auslaufen Grenada
26.12 Ankunft San Blas Inseln/Panama(„Nachholen“ der Weihnachtsfeier 🙂
02.01 Einlaufen Panama Land
03.01-18.01 Landaufenthalt Panama
20.01 Auslaufen Panama
29.01 Einlaufen Maria la Gorda/ Kuba
30.01-17.02 Landaufenthalt Kuba
19.02 Auslaufen Havanna/ Kuba
27.02-1.03 2. Schiffsübergabe
01.03 Einlaufen St. George’s/ Bermudas
06.03 Auslaufen St. Geotge’s/Bermudas
23.03 Einlaufen Horta/Azoren
30.03 Auslaufen Horta /Azoren
05.04-09.04 1. Teil der 3. Schiffsübergabe
10.04 Einlaufen Greenwich/ England
14.04 Auslaufen Greenwich/ England
15.04-19.04 2. Teil der 3. Schiffsübergabe
23.04 11:00 Einlaufen Kiel

Während dieser Reise wurden die Schüler regelmässig unterrichtet,  u.A. auch in Seemanschaft, Navigation und der Schiffsführung. Schülercrews segelten 3x „eigenverantwortlich“ das Schiff und „mussten“ auch in die Rahen. Sie bestiegen bei Landgängen allein 2 Vulkane (den Thede..den Pico), verbrachten Freizeiten bei Gastfamilien und hatten ganz viel Spass!

Wie man schrubbt und Betten macht…das wissen sie nun ganz gewiss…

Guido Ide 

Sportl.Leiter i. SCV 

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.