Die Sommerwind machte ihrem Namen alle Ehre

Darauf hätte wohl keiner gewettet. Der Wetterbericht sah alles andere als günstig aus. Aber dann morgens noch Nieselregen bei Windstille und pünktlich zum Regattastart bestes Segelwetter mit recht konstanten 2-3 aus West. Damit gingen am Samstag um 14:00 12 Schwertzugvögel auf zunächst 4 Wettfahrten. Mehr ließ die Ausschreibung nicht zu. Und daran konnte auch Regattaleiter Lars Schafmeister bei seiner viel gelobte Premiere nichts machen. So mancher wäre abends gerne noch weiter gesegelt, denn sonntags hielt sich der Wind an die Vorhersage und blieb aus.

Mit den Bedingungen am besten klar kamen Lutz Halfen und sein Vater Frithjof. Sie gewannen vor unseren Stammgästen aus Krefeld, Stefanie Gouverneur mit Vorschoter Tobias Zsporalski auf der Jenny. Danach folgte die restliche SCV Flotte. Die hat seit kurzem zwei weitere erfahrene Regattasegler in ihren Reihen und beide mischten gleich ganz vorne mit. Thomas Müller segelt eigentlich Vaurien. Seit kurzem hat er aber auch einen Zugvogel, auf dem er seinen Flottenkapitän Bruno Riffeler als Vorschoter mitbrachte. Beide landeten punktgleich mit der Jenny auf Platz 3. Der andere Neuling, Fabian Rossbacher, ist bei den OK sehr erfolgreich. Zur Zugvogelregatta trat er mit Julia im Vereinsboot, dem Störtebecker, an. Die beiden landeten auf dem vierten Platz. Dahinter reihten sich dann die weiteren SCV Boote sowie die Viking vom Kölner Yachtclub ein.
Wie immer hatte Leonie für die Verpflegung gesorgt, die durch reichlich Nachtisch-Spenden ergänzt wurde. Auch wenn am Sonntag nicht gesegelt werden konnte, verbrachten alle einen schönen Tag am See und gingen dann abends zum Fußballgucken nach Hause, zu Freunden oder zum Public Viewing.

Die nächste SCV Zugvogelregatta ist die Villewind am 17./18. August. Da werden wir hoffentlich alle wiedersehen.

Stefan Flöter

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.