Opti A Regatten auf der Ostsee

In der Opti A Klasse finden leider nur noch sehr wenige Regatten in NRW statt, viele fallen dann noch wegen zu geringer Anzahl an Meldungen aus. Die interessantesten Regatten finden auf der Ostsee statt – zwischen Eckernförde bis Warnemünde. So bin auch ich in diesem Sommer viele Kilometer in Richtung Ostsee unterwegs gewesen.

Der Auftakt in die Regattasaison war das Lake Garda Optimist Meeting, welche an Ostern am Gardasee stattgefunden hat. Hierzu haben wir einen separaten Bericht auf der Internetseite veröffentlicht.

Ein weiterer Höhepunkt war der Goldene Opti in Kiel Schilksee. Auch das ist eine Regatta mit internationaler Beteiligung aus den Niederlande, Dänemark und Polen. Nach dem ich den ersten Wettfahrttag ziemlich vergeigt habe waren am zweiten Tag dann bessere Bedingungen mit mehr Wind. Ich konnte an diesem Tag in meinem Fleet Läufe mit konstanten Platzierungen um den Platz 50 herum absolvieren. Durch die schlechten Läufe des ersten Tages kam ich aber insgesamt nur auf den 209 Platz.

Ein absolutes Segel-Highlight war ein 4-tägiges Trainingslager in Warnemünde über Pfingsten. Hier herrschten an allen Tagen tolle Segel- und Trainingsbedingungen, bei denen auch die Fotos entstanden sind.

Weitere Regatten, an denen ich noch teilgenommen habe waren der ancora Opti-Cup, Lübecker Bucht (sh. separater Bericht) und die Eichhörnchenregatta in Eckernförde. Bei einem Wettfahrtstart mit ‚Black Flag‘ bin ich leider disqualifiziert worden, so dass dieser Lauf mein Streichergebnis war. Mit den guten Wettfahrten mit Laufplatzierungen 35 und 36 wurde ich dann noch 54 von 89 Startern.

Tom Krell

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.

Finale der Segel Bundesliga 2024

Champagner Segeln ohne Happy End. Das Finale der Segel Bundesliga Saison 2024 wurde beim Bayerischen Yacht Club am Starnberger See vom 17.-20. Oktober ausgetragen. Der