SKS Theoriekurs

Die Sportbootschule-Erftstadt startet am 29. November 2022, um 18.30 Uhr, mit dem Ausbildungskurs zum Erwerb des amtlichen Sportküstenschifferschein (SKS).

An 12 Abenden (á 3 Zeitstunden) wird der Ausbildungsstoff für den amtlichen Sportküstenschifferschein vermittelt. Schwerpunkte der Ausbildung zum Sportküstenschifferschein sind Navigation und Gezeitenkunde.
Der Theorieteil Sportküstenschifferschein (SKS) endet mit einer theoretischen Prüfung.

Die praktische Ausbildung zum Sportküstenschifferschein „SKS“ wird auf hochseegehenden Segelyachten durchgeführt. Hier kann der Schüler sein theoretisches Wissen unter Anleitung erfahrener Skipper in der Praxis anwenden. „Learning by doing“ und „Was nicht geübt wird, klappt nicht“ sind die Leitsprüche unserer Ausbilder. Dies verspricht ein intensives Üben der prüfungsrelevanten Manöver.

Der Sportküstenschifferschein ist international anerkannt und berechtigt zum Führen von Motor- und Segelyachten bis zu 12 sm vor jeder Küste weltweit.

Wir bieten die praktische Prüfung auch nur für Motoryachten (ohne Segeln) an.

Weitergehende Informationen zu diesen Ausbildungskurs sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie über die Leiterin der Sportbootschule-Erftstadt, Ulrike Wirtz, E-Mail: segelschule@segelclubville.de

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Regattatraining für Zweimannjollen

Das Regattatraining für Zweimannjollen finden am 6.5. und 5.8. jeweils ab 11:00 Uhr statt. Weitere Informationen zur Anmeldung im Terminkalender. Ausbilder: Bruno Riffeler+Assistent Kosten: 40,00

SKS Theoriekurs

Die Sportbootschule-Erftstadt startet am 29. November 2022, um 18.30 Uhr, mit dem Ausbildungskurs zum Erwerb des amtlichen Sportküstenschifferschein (SKS). An 12 Abenden (á 3 Zeitstunden) wird der

SKS-Ausbildungstörn Griechenland

Die Segelschule-Erftstadt bietet vom 27. Mai bis 10. Juni 2023 einen SKS-Ausbildungstörn in Griechenland an, der im Rahmen einer Flottille durchgeführt wird. Schüler, die sich auf