SKS-Ausbildungstörn Griechenland

Die Segelschule-Erftstadt bietet vom 27. Mai bis 10. Juni 2023 einen SKS-Ausbildungstörn in Griechenland an, der im Rahmen einer Flottille durchgeführt wird. Schüler, die sich auf die praktische Prüfung zum Erwerb des Sportküstenschifferscheins vorbereiten, werden während dieses Törns, unter der Anleitung erfahrener und revierkundiger Skipper, die prüfungsrelevanten Manöver für die Sportküstenschifferschein – Praxisprüfung intensiv trainieren. Die erforderlichen 300 Seemeilen werden während dieses Törns zurückgelegt.

Der Törn startet in Lavrion, auf der Halbinsel Attika.

Die Schiffe (mit drei oder vier Kabinen) sind neben Skipper/in und Co-Skipper/in nur mit vier bzw. fünf weiteren Teilnehmern belegt. Dieser Törn eignet sich auch für Segelneulinge oder Partner/innen unserer Schüler, die das Handling sowie das Leben an Bord kennenlernen möchten. Neben der Ausbildung bleibt während dieses zweiwöchigen Törns ausreichend Zeit, um auch die Schönheiten des Landes, die kulinarischen Spezialitäten sowie den griechischen Wein zu entdecken.

Hier finden Sie das Informations- und Anmeldeformular

Weitere Informationen zu diesem Törn erhalten Sie über die Ansprechpartnerin der Segelschule.
Kontaktaufnahme bitte per E-Mail:
Ulrike Wirtz (Leiterin Segelschule) segelschule@segelclubville.de

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.