Drittes Event der Segel Bundesliga 2023

Das dritte Segel Bundesliga Event im Jahr 2023 wurde bei sehr fordernden und wechselhaften Windverhältnissen in der Kieler Innenförde mit dem Kieler Yacht Club als Gastgeber vom 18.-20. August ausgetragen.

Der Segel-Club Ville schickte diesmal folgendes Team ins Rennen: Dirk Strelow am Steuer, Matthias Riffeler als Taktiker, Maximilian Harings als Segel Trimmer und Patrick Pulskamp auf dem Vorschiff.

Der SCV verfolgt weiterhin die zukunftsorientierte Philosophie, seine jungen Nachwuchssegler in das Liga Team einzubinden, und schickt, wie schon beim letzten Event in Travemünde, neben zwei erfahrenen Seglern zwei Jungs aus dem Junioren Team nach Kiel.

Am Freitag, dem ersten Wettkampftag, konnten bei gutem Wind sechs Wettfahrten stattfinden. Das Team vom SCV hatte dabei Probleme mit der Konstanz und segelte sowohl gute als auch schlechte Platzierungen.

Dies sollte am zweiten Wettkampftag besser werden, leider spielte der Wind nicht wie geplant mit. Wenn sie eine gute Spur fanden, segelten die Männer vom Liblarer See allen davon und konnten bei den vier Wettfahrten des Tages zwei deutliche Erste Plätze einfahren. Ein ärgerlicher Fünfter und Vierter Platz trübten die Euphorie hingegen.

Von Samstag auf Sonntag übernachtete der SCV auf dem 7. Rang, mit dem Treppchen in Reichweite, da die oberen Tabellenplätze dicht beieinander Lagen.

Mit viel Vorfreude und Siegeswillen traf sich das Team am Sonntagmorgen wieder an der Kiellinie, um die oberen Plätze am letzten Wettkampftag nochmal anzugreifen. Bei den drei Wettfahrten, die die Wettfahrtleitung bei den Champagner-Segel-Bedingungen irgendwie zu Stande bringen konnte, verschlechterte sich der Segel-Club leider mit zwei nicht optimalen Läufen auf Platz 9.

Etwas verärgert über die verpasste Chance, aber doch zufrieden mit dem Ergebnis in den Top 10, verabschiedete sich das Team vom Segel-Club Ville nach der Siegerehrung Richtung Heimat.

Beglückwünschen dürfen wir an dieser Stelle den Potsdamer Yacht Club auf Rang 1, den Kieler Yacht-Club auf Rang 2 und die Seglervereinigung Itzehoe auf Rang 3 der 2. Segel-Bundesliga.

In der 1. Liga schaffte es nach einem spannenden Nord-Süd Duell der Münchner Yacht-Club auf den 1. Platz, der Verein Seglerhaus am Wannsee auf den 2. und der Chiemsee Yacht Club auf den 3. Platz.

Der SCV steht nach diesem Event in der Gesamtwertung im Jahr 2023 auf Rang 13.

Das Nächste Event findet vom 15.-17. September in Konstanz am Bodensee statt.

Vertreten werden den SCV dort:

Julian Blumenthal am Steuer, Lars Schafmeister als Taktiker, Tom Krell als Segel Trimmer und Ben Krell auf dem Vorschiff.

Weitere Informationen zu der Deutschen Segel-Bundesliga, dem Segel-Club Ville und den einzelnen Positionen auf der J/70, dem Boot auf dem gesegelt wird, finden Sie auf der Website vom SCV unter www.segelclubville.de sowie unter www.deutsche-segelbundesliga.de

Dort können Sie bei den jeweiligen Events auch die Ergebnisse einsehen sowie während der Events die Rennen Live auf dem Tracker und im Livestream verfolgen.

Bericht: MH Bilder: © DSBL / Adam Burdylo/ Julius Osner/ Fabian Frühling

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.

Finale der Segel Bundesliga 2024

Champagner Segeln ohne Happy End. Das Finale der Segel Bundesliga Saison 2024 wurde beim Bayerischen Yacht Club am Starnberger See vom 17.-20. Oktober ausgetragen. Der