SCV-Junioren schaffen die Qualifikation für die Saison der Juniorenbundesliga 2025!

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche DSL-Pokal statt. Dieses Mal am Möhnesee, ausgerichtet am Westfälischem Yacht Club Delecke. Erstmalig war es dieses Jahr so, dass die Qualifikation der Junioren gleichzeitig mit der der Senioren stattfand. Für 27 Teams aus der 1. und 2. Segelbundesliga, sowie für Neulinge, die den Sprung in die Juniorenliga oder 2. Bundesliga schaffen wollten, hieß es also 2 Tage Vollgas am Möhnesee.

Das Team, bestehend aus Tom Krell an der Pinne, Fabian Tenefeld als Taktiker, Max Harings als Trimmer und Patrick Pulskamp auf dem Vorschiff reiste mit dem Ziel an, einen von den 9 freien Plätzen für die nächste Juniorenbundesligasaison zu sichern. Das in dieser Konstellation noch nie miteinander gesegelte Team feierte einige Premieren. Nach unzähligen Events als Trimmer steuerte Tom erstmalig das Boot selbst in der Bundesliga. Für den erst 15-jährigen Fabian war es überhaupt die erste Regatta in der Bundesliga. Unterstützt wurde das Team von dem erfahrensten Bundesligasegler des SCV Dirk Strelow, welcher das junge Team von Land aus coachte, hilfreiche Tipps zwischen den Wettfahrten geben konnte und den Jungs dabei half, die Ruhe zu bewahren.

Der erste Tag startete mit sommerlichen Bedingungen und wenig und böigem Wind. Gesegelt wurde in neuner Fleets, wo erste, zweite und Juniorenbundesliga zusammen gemixt starteten. Nach einem holprigen Start schaffte es das Team sich zu fangen und konnte einen soliden zweiten Lauf auf Platz 3 beenden. Jedoch tat sich das neu formierte Team zu Beginn noch ein bisschen schwer und man merkte, dass sich jeder noch finden musste. Mit einem 8. und 4. Platz übernachtete das Team auf Rang 7 von 9 verfügbaren Qualifikationsplätzen.

Der zweite Tag zeigte sich mit typischem nebeligem Herbstwetter und auch wieder sehr wenigen, drehenden und böigen Winden. Diese schwierigen Segelbedingungen machten es allen Teams am Möhnesee nicht leicht und jeder kleinste Fehler wurde sofort gnadenlos bestraft. Am Ende des Tages wurde es für den SCV nochmal sehr spannend und in einem Krimi würdigen letzten Lauf sicherte sich das Team den Qualifikationsplatz für die nächste Saison.

Mit der erfolgreichen Qualifikation wurde das Ziel des Events erreicht und nun steht das Wintertraining für die kommende Saison an.

Bericht: PP Bilder: DSBL/Sailing Energy

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.