„Sauna Club Ville“ – nach dem vierten Mal ist es jetzt Brauchtum

Und wieder war die Sauna Aktion ein tolles Erlebnis. Es war jetzt schon das vierte Mal, dass wir im Winter eine Fass Sauna für ein langes Wochenende gemietet hatten. Von Donnerstag, dem 16. bis Sonntag, dem 19. Januar teilten sich 11 Gruppen des SCV und der Wassersportfreunden die 2- oder 4-Stunden Blöcke. Die Sauna stand oberhalb des Vaurien Stegs von dem aus man zum Abkühlen in den See steigen konnte. Dieses Jahr lag die Lufttemperatur um die Null Grad, so dass sich nach dem Ausstieg aus dem Wasser bald eine dünne Eisschicht auf dem Steg bildete. Der Frost hatte die Zweige teilweise in Eiskristalle gehüllt. Es war windstill und der See lag an allen Tagen ganz ruhig da. Im Fass bullerte der Holzofen. Die Stimmung war sehr besonders. Einige Gruppen hatten sich Essen mitgebracht und saßen zwischen den Aufgüssen gemütlich im Vereinsheim. Je nach Tageszeit war es dann Frühstück, ein Mittagssnack oder ein leichtes Abendbrot. Auf jeden Fall wird es im nächsten Winter ein fünftes Mal geben. Wer dann mit dabei sein möchte, darf sich gerne bei mir unter zugvogel@segelclubville.de melden.

 

Stefan Flöter für den „Sauna Club Ville“

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.