DIE VLSV TRAININGSWOCHE

In diesem Jahr habe ich (Rosalie) am  Opti Trainingslager vom Vorarlberger Landes Segler Verband beim YCBregenz am Bodensee teilgenommen.  Das Trainingslager begann am Montag mit Leichtwind, dementsprechend trimmten wir unsere Boote. Gegen 11:30 sind wir  raus gefahren, da die  Trainer uns noch in Gruppen aufteilten. Wir (20 Teilnehmer) wurden  auf  5 Trainer verteilt. Ich war bei Trainer  Sebastian, so waren wir in unserer Gruppe zu fünft. An den 4 darauffolgenden  Tagen übten wir Starts, Rollwenden und Manöver. Wir  haben in Theorie und Praxis Vorfahrt- und Wettfahrtregeln gepaukt. Auf dem Wasser haben wir noch einige Trimmtipps bekommen die wir gleich umsetzen konnten. Überwiegend hatten wir Leichtwind, doch am Mittwoch hat´s  gekachelt und wir hatten richtige Wellen zum Surfen (fast wie auf dem Meer). Am Freitag (leider auch der letzte Tag)  haben wir  eine Abschluss Regatta gemacht. Wir haben 3 Läufe zusammen gebracht, da es dann am Nachmittag Starkregen und Gewitter gab hatten wir leider keine Streicher. Mit den Plätzen 1,2,3 lag ich insgesamt auf dem ersten Platz.

Mir hat das Training sehr viel Spaß gemacht. Gerne würde ich nächstes Jahr wieder hin fahren und mich freuen wenn noch jemand von der Optiflotte mit kommen würde.

Text: R.H

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.