Landesjüngstenmeisterschaft NRW der Optis

Am 23./24. September fand in Medemblik am Ijsselmeer die Landesjüngstenmeisterschaft NRW der Optimisten statt. Mit am Start in der Klasse Opti B waren auch zwei Regattasegler des SC Ville, Rosalie Hecht, 12 und Ben Krell, 9. Insgesamt hatten über80 Seglerinnen und Seglern über das Wochenende, im wahrsten Sinne des Wortes, Ihre Zelte dort aufgeschlagen. Im Regatta Center Medemblik herrschte eine tolle Campingatmosphäre, so dass die Kinder nicht nur auf dem Wasser viel Spaß hatten.

Pünktlich zum Start der ersten Wettfahrt setzte bei strahlendem Sonnenschein ein schwacher Wind ein, der sich, leicht drehend, den Tag über hielt. So konnten 3 Wettfahrten absolviert werden. Überraschung dann am Sonntag. Wieder war sonniges Wetter vorhergesagt. Das mag auch irgendwo gewesen sein. Bei dem dichten Nebel, der sich über Medemblik gelegt hatte, war es nur leider nicht zu finden. Bis zur letzten Startmöglichkeit um 14:00 Uhr hatte sich der Nebel nicht gelichtet, so dass es unmöglich war, aufs Wasser zu gehen. So wurde die Regatta mit den Wettfahrten des ersten Tages gewertet.

In dem Starterfeld von 50 Optis in der Klasse B war es nicht einfach, sich beim Start richtig zu positionieren und guten Wind zu erwischen. Rosalie war insbesondere beim Start das Glück nicht hold, sie ersegelte sich den 34sten Platz. Ben konnte bei dem schwachen Wind sein Gewichtsvorteil voll ausnutzen und belegte mit den Wettfahrtergebnissen 7, 4 und 5 mit dem SCV Vereinsboot ‚gaudi‘ in der Gesamtwertung den 4ten Platz. In der Wertung der NRW Landesjüngstenmeisterschafft schaffte er mit Platz 3 sogar den Sprung auf Treppchen.

Den ausführlichen Bericht des SV NRW findet ihr hier: https://svnrw.org/landesmeisterschaften/meldungen/landesjuengstenmeisterschaft-optimisten.html

Bericht: MK

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.