Auch in diesem Jahr, haben 6 unserer Jugendlichen samt Begleiter, ihre Schiffe gepackt und sind zum Laacher See gefahren.
Als sie am Samstag, morgens gg. 10.00 eintrafen, war das Wetter wenig einladend, Dauerregen und auch recht kühl. Wer meinte das Wasser wäre angenehmer temperiert, wurde enttäuscht. Zwei Teams, wollten daher die Nacht prompt im eigenen Bett verbringen, bis auf eins, die Jungs haben später gezeltet.
Die 3 Schiffe waren schnell entladen und aufgeriggt, im Trubel von ingesamt .ca 50 gemeldeten Optis, Vaurien und 420′ gar nicht so einfach.
Um 14.00 wurde gestartet, bei 2-3 WS und..genau..Regen! Es hat leider nur eine 3/4 Stunde und ein Kaltgetränk lang, für das Helikopterteam gedauert, bis es zu einem Zusammenstoß zwischen einem SCV Schiff und einem weiteren 420′ kam. Unser Schiff hat leider einen kapitalen Bug/Rumpfschaden davongetragen und ist für den weiteren Verlauf ausgefallen. Manch Team, auch bei den Optis und Vaurien, unterbrach wegen „Unterkühlung“ die Wettfahrt.
Der Sonntag startete wechselnd bewölkt, teils sonnig und mit mehr Wind! Francesco Kollig und Vorschoter Patrik Pulskamp, erzielten für ihrer ersten externen Auftritt als Team, bei insgessamt 17 gestarteten Schiffen, einen hervoragenden 10’ten Gesamtplatz. Wäre Ihnen nicht der Spi bei vollem Druck zerrissen, wäre vielleicht eine noch bessere Platzierung möglich gewesen.
Sara Küpper und Romy Knierim, traten nach einer Unterbrechung, sonntags wieder an und gaben Alles, was Körper und Material erlaubte.
Alea Truschkowski und Sarah Rietschel, mussten die Regatta wegen des Schadens am Samstag leider beenden.
Sonntags gg. 17:00 waren alle Teams wieder zurück in Liblar.
Guido Ide
420′ Obmann

„Sauna Club Ville“ – nach dem vierten Mal ist es jetzt Brauchtum
Und wieder war die Sauna Aktion ein tolles Erlebnis. Es war jetzt schon das vierte Mal, dass wir im Winter eine Fass Sauna für ein langes Wochenende gemietet hatten.