@Lars Wehrmann, SCV ST1, 18.-20.06.21

Strafpunkte vermiesen dem SCV-Team einen gelungenen Saisonstart

Das Segel-Bundesliga Team des Segelclub Ville (SCV) bestritt am vergangenen Wochenende (18.20.06.) in Überlingen am Bodensee den ersten Spieltag der Saison. Mit einem 16. Platz, von 18 gestarteten Booten, im Endergebnis fuhr der SCV-Kader mit gemischten Gefühlen wieder zurück zum Heimatrevier.

Durch das Training in der Woche vor dem Event war das Team seglerisch gut eingestellt und zeigte dies auch in den konstanten Platzierungen mit einigen dritten und vierten Plätzen. Drei Strafpunkte, die bereits vor dem Rennen auf das Punktekonto des SCVs gingen, stoppte die Auswahl beim Kampf um einen besseren Tabellenplatz im Endergebnis. Grund für die Strafpunkte waren Probleme bei der Meldung des Teams zum Spieltag. „Ärgerlich“ fasst Lars Schafmeister die Ausgangslage zusammen, besonders weil die Mannschaft gut gesegelt sei.
Der nur mäßige, bis schwache Wind ließ zudem nicht mehr als zwei Wettfahrten pro Tag zu, zum Nachteil der SCV-Mannschaft. Die drei Strafpunkte gewichteten so nochmal die wenigen gesegelten Wettfahrten, sodass kaum Boden gut zu machen war.
Der nächste Spieltag wird vom 09.-11.07. in Hamburg ausgetragen. Für das SCV-Team werden dann Dirk Strelow, Jan Schilling, Matthias Riffeler und Heiko Riffeler an den Start gehen.

Bericht: JR Bild: Lars Wehrmann

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.