SCV startet in die Bundesliga Saison 2023

Bei wechselnden Bedingungen und extrem drehenden Winden ist der SCV vergangenes Wochenende in die neue Saison der Segelbundesliga gestartet. Auf dem Wannsee in Berlin fanden 14 von 16 geplanten Rennen statt und der SCV trat mit einer neu formierten Crew an um wie im vergangen Jahr früh Abstand zwischen sich und die unteren Tabellenregionen zu bringen.

Am Steuer wie gewohnt Julian Blumenthal, Taktik Lars Schafmeister, Trimm Max Harings und Debütant Ben Krell auf dem Vorschiff.

Der Start am Freitag verlief entgegnen aller Erwartungen verhalten. Fehlende Abstimmung und kleinere Startschwierigkeiten durch die neue Zusammensetzung führten zu zwei vierten, einem fünften und einem sechsten Platz an Tag eins. Wie erhofft konnte allerdings schon ab Tag zwei ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden. Die Crew fand immer besser zusammen und arbeitete sich in der Tabelle langsam nach oben. Nach der letzten Wettfahrt und einem abschließendem zweiten Platz schaffte es der SCV damit das Event auf Platz 14 und damit außerhalb der Abstiegsregion zu beenden.

Der klare Aufwärtstrend sorgte für eine gute Stimmung und positive Sicht auf die vor uns liegende Saison. Das nächste Event findet vom 28. bis 30. Juli in Travemünde statt.

Den SCV vertreten werden dort Dirk Strelow, Lars Schafmeister, Max Haarings und Patrick Pulskamp

Bericht: LS Bilder: © DSBL / Adam Burdylo/ Julius Osner/ Fabian Frühling

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.

Finale der Segel Bundesliga 2024

Champagner Segeln ohne Happy End. Das Finale der Segel Bundesliga Saison 2024 wurde beim Bayerischen Yacht Club am Starnberger See vom 17.-20. Oktober ausgetragen. Der