SCV startet in die Bundesliga Saison 2023

Bei wechselnden Bedingungen und extrem drehenden Winden ist der SCV vergangenes Wochenende in die neue Saison der Segelbundesliga gestartet. Auf dem Wannsee in Berlin fanden 14 von 16 geplanten Rennen statt und der SCV trat mit einer neu formierten Crew an um wie im vergangen Jahr früh Abstand zwischen sich und die unteren Tabellenregionen zu bringen.

Am Steuer wie gewohnt Julian Blumenthal, Taktik Lars Schafmeister, Trimm Max Harings und Debütant Ben Krell auf dem Vorschiff.

Der Start am Freitag verlief entgegnen aller Erwartungen verhalten. Fehlende Abstimmung und kleinere Startschwierigkeiten durch die neue Zusammensetzung führten zu zwei vierten, einem fünften und einem sechsten Platz an Tag eins. Wie erhofft konnte allerdings schon ab Tag zwei ein deutlicher Aufwärtstrend verzeichnet werden. Die Crew fand immer besser zusammen und arbeitete sich in der Tabelle langsam nach oben. Nach der letzten Wettfahrt und einem abschließendem zweiten Platz schaffte es der SCV damit das Event auf Platz 14 und damit außerhalb der Abstiegsregion zu beenden.

Der klare Aufwärtstrend sorgte für eine gute Stimmung und positive Sicht auf die vor uns liegende Saison. Das nächste Event findet vom 28. bis 30. Juli in Travemünde statt.

Den SCV vertreten werden dort Dirk Strelow, Lars Schafmeister, Max Haarings und Patrick Pulskamp

Bericht: LS Bilder: © DSBL / Adam Burdylo/ Julius Osner/ Fabian Frühling

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.