Zugvögel machen ihrem Namen Ehre

Eigentlich erst viel zu spät in der Saison machten sich drei Zugvogel-Mannschaften zu ihrer ersten Auswärtsregatta in der laufenden Saison auf den Weg. Drei Steph(f)ans vertraten die SCV-Schwertzugvögel beim Moselpokal des PSVK in Koblenz.
Stefan Neugebauer und Daniela Drechsler ersegelten dabei ihren ersten Gesamtsieg bei einer Zugvogel-Ranglistenregatta und verwiesen dabei mit ihrem „Otterjäger“ den „Otter“ von Stephan und Kerstin Weiser auf die Plätze. Souverän im Mittelfeld segelten Stefan und Annika Flöter auf den 6. Platz der Gesamtwertung und komplettierten damit das gute Gesamtbild der SCV-SZV-Flotte.

Positiv überrascht waren alle Gast-Seglere über die unerwartet guten Verhältnisse auf dem Moselstausee. Die Strömung ist wirklich kaum messbar und die gute Wettfahrtleitung des PSVK bewies eine gute Hand beim Start. Zwei kurze Verschiebungen beim Start der ersten Wettfahrt sorgten immer für einen ungehinderten Start – frei von jeder Berufsschifffahrt.
Besonders bei der ersten Wettfahrt am Samstag galt es bei diesem stürmischen Wochenende einige schwere Böen abzuwettern. Die Windrichtung sorgte bei allen drei Wettfahrten für eine einwandfreie Kreuz. Wettfahrt zwei und drei konnten bei anhaltend sehr guten Wind am Samstag noch gesegelt werden und weil am Sonntagvormittag noch kein Sturm sondern nur Flaute und Regen waren, wurde die Regatta am Sonntag ohne weitere Wettfahrtbei guter Stimmung beendet.

Alle drei Mannschaften haben die Anreise nicht bereut. Mit etwas Übung ist der große Schwertzugvogel eigentlich genauso leicht zu verpacken wir Vaurien und 420iger. (Stephan Weiser meint sogar es ginge schneller.) Es war ein sehr schönes Erlebnis mal wieder ein neues Revier zu ersegeln und die Gastfreundschaft des PSVK sorgte auch nach den Wettfahrten für allerbeste Stimmung. Alle Steph(f)ans würden nächstes Jahr gerne mit noch mehr Mannschaften zur Titelverteidigung antreten – wer ist dabei?

Die Ergebnisliste und viele Fotos gibt es hier: http://www.segeln-mosel.de/r_szv.htm

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.