1. Seglertreff Segelbundesliga 2019

Beim Seglertreff am 20.1.2019 hat das Bundesligateam des SCV vom Kampf um den Wiederaufstieg und die Planung der Bundesligasaison 2019 berichtet. Mit einem erweiterten Kader hatte sich der SCV für die Qualifikation im Jahr 2018 aufgestellt. Mit dieser neuen Aufstellung gilt es nun die Saison 2019 zu planen. Jugendwart und Steuermann Julian Blumental hat die Einbindung der Jugend und Jugendlichen erläutert.

Richtig spannend wurde es, als Dirk Strelow zwei Wettfahrten der Qualifikationsregatta an Hand der Tracker-Aufzeichnungen erläuterte. Die Zuhörer konnten mitverfolgen, wie Dirk noch jedes Manöver genau vor Augen hatte.

Marcel Cordes stand dann Rede und Antwort zum Thema Sponsoring und berichtete über die Herausforderungen, wenn es um die Sponsorengewinnung für das eigene Bundesligateam geht. Jeder Kontakt und Hinweis ist wichtig, damit wir unser Engagement vorbringen können. Alle Mitglieder sind aufgefordert uns bei der Sponsorensuche zu unterstützen.

Bereits im Ende Januar geht es dann los mit dem ersten Training in Giesbeck. Der erste Lauf findet dann vom 3.-5.Mai in Starnberg statt.

Der zweite Seglertreff findet am 10.2.2019 statt. Thema: SCV und Segelsport 2024

Bericht: TM

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.