„Sauna Club Ville“ dieses Mal zusammen mit den Wassersportfreunden

Nachdem unsere erste Sauna Aktion im Januar so positiv aufgenommen worden war, folgte nun die Fortsetzung. Dieses Mal stand die Fass Sauna von Donnerstag, dem 24. bis Montag, dem 28. November am See. Somit hatten wir am Wochenende volle drei Tage. Da die Nachfrage im SCV nicht alle Termine abdeckte, boten wir die freien Zeiten unseren Nachbarn von den Wassersportfreunden an. Hier rannten wir offene Türen ein, denn auch sie hatten überlegt, eine Fass Sauna zu mieten. Und so waren schnell weitere Zeiten vergeben. Am Ende gab es 15 2-Stunden Blöcke, die jeweils mit maximal 6 Personen belegt werden konnten.

Dieses Mal war die Sauna ein wenig einfacher und insbesondere im Dunkeln mussten Stirnlampen oder Kerzen aushelfen, was das Ganze umso uriger machte.

Bisher habe ich nur Gutes gehört. Ich kann mir vorstellen, dass wir beim nächsten Mal wieder eine Sauna Aktion zusammen mit den Wassersportfreunden planen. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei mir melden und kommt auf den Sauna Verteiler.

Stefan Flöter für den „Sauna Club Ville“

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

SCV bestätigt starken Saisonstart und bleibt im Aufstiegsrennen

Kiel/Innenförde:  Zum zweiten Spieltag der diesjährigen Segelbundesliga, ging es für die 36 Teams der ersten und zweiten Bundesliga wie schon zu Beginn der Saison, erneut nach Kiel. Diesmal lockte anstelle des ehemaligen Olympia Reviers vor Schilksee jedoch die Innenförde im Zentrum Kiels. 

Wind ja, Sommer eher nicht – die Sommerwind 2025

An diesem Wochenende fand die erste Zugvogel Ranglistenregatta 2025 auf dem Liblarer See statt. Gemeldet waren 11 Boote, von denen eins vom Dreieich Segelclub Langen aus der Nähe des Frankfurter Flughafens angereist war.

Bericht vom Osterferientraining 2025 der Vaurien

Es ist schon wieder passiert, die Crew des Bootes „Ja klar“ schreibt einen der ersten Berichte der Saison. Denn der 3. Platz des ersten Laufes einer Regatta darf über die Veranstaltung schreiben. Ein Glück, dass der Vaurien ein Zwei-Personen-Boot ist und für uns Xanthia schreibt.

Mal was Neues beim Pittermännchen

Der Pittermännchen Cup fand in diesem Jahr an einem herrlichen Muttertag statt, strahlender Sonnenschein, Temperaturen über 20°C und 3-4 bft Wind. 11 Boote waren zu dieser vereinsinternen Schwertzugvogel-Regatta gemeldet.