SCV segelt zu bestem Saisonergebnis

Starnberg/Bayern: Nur zwei Wochen nach dem letzten Spieltag in Kiel ging es diese Woche direkt weiter in der Segelbundesliga.

Am Starnberger See fanden sich die 36 Vereine der ersten und zweiten Bundesliga zusammen um den vorletzten Spieltag dieses Jahres auszusegeln.

Der SCV startete mit Steuermann Julian Blumenthal, Taktiker Lars Schafmeister, Trimmer Tom Krell und auf dem Vorschiff Ben Krell perfekt in die Regatta.

Nach zwei zweiten, einem ersten und drei dritten Plätzen stand am Freitagabend im Zwischenergebnis Platz 1 zu Buche. 

Es folgte ein Samstag zum Vergessen, bei eisigen drei Grad Temperatur und Dauerregen segelte die Crew inkonstant und fiel so zurück.

“Wir haben einfach nicht unsere Leistung abgerufen in den schwierigen Bedingungen und uns so selbst um den Ertrag des Freitags gebracht“, so Tom Krell.

Nach einem 6. Platz zum Start in den Sonntag und dem Abrutschen auf Rang 10 in der Tabelle des Spieltages folgte eine Aufholjagd mit vier Rennen in den Top drei. 

Der Endspurt reichte am Ende für einen guten sechsten Platz und somit dem besten Saisonergebnis des SCV.

“Wir sind hochzufrieden mit dem Gesamtergebnis, auch wenn man das Gefühl hatte, dass noch mehr möglich gewesen wäre und freuen uns auf das Saisonfinale an gleicher Stelle” bilanzierte Lars Schafmeister.

In fünf Wochen geht es für den Segel-Club Ville weiter. Bis dahin heißt es erholen und weiter trainieren.

Bericht: LS Bilder: DSBL/Sailing Energy

Beitrag teilen

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

J70 Refit als erster Schritt zur Saisonvorbereitung

Das SCV-Bundesligateam hat vom 22. bis 30. Dezember 2024 die J70 für die Saison 2025 refittet, einschließlich Reparaturen und optischen Verbesserungen. Insgesamt investierten 10 Segler über 100 Arbeitsstunden in die Vorbereitung des Bootes.

Absegeln 2024 – Ein Segeltörn im Markermeer und IJsselmeer

Das diesjährige Absegeln stand unter einem herrlichen Herbsthimmel, und die Freude auf ein paar letzte Tage in der Saison auf See war bei allen groß. Mit vier Booten – zwei Charter- und zwei Eignerschiffen – machten sich erfahrene Segler und leidenschaftliche Hobby-Skipper auf den Weg ins Markermeer und IJsselmeer. Der Törn versprach gutes Wetter, schöne Abende und unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.